Personaldossier richtig anlegen & führen

Personaldossier richtig anlegen & führen Wie schliesst man in der Schweiz einen Arbeitsvertrag ab? Eigentlich gibt es dafür keine zwingende Vorschrift. Im Grunde genommen reicht also ein Handschlag. Aber wer macht das heutzutage noch? Schon aus Nachweisgründen und wegen der Rechtssicherheit wird inzwischen meist alles rund ums Arbeitsverhältnis schriftlich festgehalten. [...]

2020-11-03T19:58:05+00:00

Diversity Management im Personalwesen

Diversity Management im Personalwesen Menschen unterscheiden sich in vielerlei Hinsicht voneinander. Sei es durch Alter, Geschlecht, Ethnie, sexuelle Orientierung, individuelle Wertevorstellungen oder die Religion. Das sorgt einerseits für eine grosse Vielfalt, andererseits gibt es nach wie vor Probleme. Doch gerade in der Arbeitswelt nimmt die Bedeutung von Diversität mit all [...]

2020-10-26T20:49:24+00:00

Warum Marktanalysen im Recruiting wichtig sind

Warum Marktanalysen im Recruiting wichtig sind Wer etwas erfolgreich verkaufen will, muss seine Zielgruppe und die Wünsche seiner Kunden kennen. Und nicht nur das. Er muss genauso wissen, wie es um die Preise steht und was die Konkurrenz so macht. Die Märkte, in denen sich Unternehmen bewegen, sind kein statisches [...]

2020-10-19T20:07:01+00:00

Teamarbeit – gemeinsam erfolgreich sein

Teamarbeit – gemeinsam erfolgreich sein Man findet wohl kaum eine Stellenanzeige, die dieser Tage ohne den Begriff «Teamfähigkeit» auskommt. Teamplayer sind gefragt wie nie, möchte man meinen. Immer mehr Unternehmen setzen Teamarbeit ganz gross auf ihre Agenda. Eigentlich sollte das wenig überraschen. Denn man weiss nicht erst seit gestern, dass [...]

2020-10-13T19:53:15+00:00

Interim Management – Leadership auf Zeit

Interim Management – Leadership auf Zeit Nicht nur in Krisenzeiten können Unternehmen in eine Schieflage geraten oder plötzlich vor neuen Herausforderungen stehen. In den vergangenen Jahrzehnten hat sich die Arbeitswelt stark verändert. Der Ruf nach immer mehr Flexibilität und der rasante technologische Fortschritt haben auch zur Folge, dass Unternehmen sich [...]

2020-10-05T18:31:28+00:00

Kaltakquise – am Telefon überzeugen

Kaltakquise – am Telefon überzeugen Als Personaldienstleister braucht man Kunden, um seine Kandidaten oder Angebote im Personalbereich platzieren zu können. Und bekanntermassen spazieren neue Kunden ja nicht einfach zur Tür herein. Stattdessen ist die Kundenakquise oftmals ein recht mühsames Geschäft. Wie schafft man es, eine Personalabteilung oder einen Geschäftsführer, die [...]

2020-09-29T19:44:42+00:00

Referenzauskünfte einholen: Was ist erlaubt?

Referenzauskünfte einholen: Was ist erlaubt? Im Bewerbungsprozess möchte man sich als Recruiter oder Personaldienstleister natürlich ein möglichst genaues Bild über die potenziellen Kandidaten machen. Dazu vermitteln die Bewerberunterlagen einen ersten Eindruck. Wenn Bewerber ihren Unterlagen Empfehlungsschreiben beilegen oder Referenzen angeben, hat man eine gute Möglichkeit, diesen ersten Eindruck abzurunden. Aber [...]

2020-09-21T19:44:00+00:00

Mitarbeiterbindung – das Betriebsklima zählt

Mitarbeiterbindung – das Betriebsklima zählt Wer neue Mitarbeitende einstellt, schliesst kaum mehr einen Bund fürs ganze (Arbeits-) Leben. Was früher durchaus normal war, findet sich heute nur noch selten. Denn die Arbeitswelt ist flexibel geworden. Vor allem gut ausgebildete Fachkräfte sind wechselwillig und ziehen dorthin, wo sie die besten Bedingungen [...]

2020-09-14T20:13:43+00:00

Perspektivenwechsel: Chancen erkennen & nutzen

Perspektivenwechsel: Chancen erkennen & nutzen Es gibt wohl niemanden, den die Cornona-Pandemie nicht in der einen oder anderen Form getroffen hat. Auch die Schweizer Personaldienstleister können die Auswirkungen deutlich spüren. Sowohl die Temporärarbeitsstunden als auch die Anzahl geschalteter Stellenanzeigen waren in den vergangenen Monaten rückläufig. Zwar scheint sich die Lage [...]

2020-09-07T19:42:14+00:00

Fehlerkultur – Umgang mit Fehlern im Job

Fehlerkultur - Umgang mit Fehlern im Job Wie heisst es so schön: «Nobody is perfect». Wieviel Mühe wir uns auch geben, Fehler sind einfach unvermeidlich und unterlaufen uns immer wieder. Ob wir aber den vielgerühmten Lerneffekt daraus ziehen, hängt von unserem Umgang mit Fehlern ab. Gerade im beruflichen Umfeld ist [...]

2020-09-14T20:34:34+00:00
Nach oben