Gleichstellungsgesetz 2020: Kommt die Lohngleichheit?

Gleichstellungsgesetz 2020: Kommt die Lohngleichheit? Das Schweizer Bundesgesetz über die Gleichstellung von Frau und Mann (GIG) ist seit dem 01. Juli 1996 in Kraft. Doch was beinhaltet das Gleichstellungsgesetz? Das Gesetz wurde aus der Taufe gehoben, um die Gleichbehandlung der Geschlechter im Berufsleben zu fördern. Dabei verbietet es jegliche Art [...]

2020-06-19T23:16:23+00:00

Personalverleih Schweiz – GAV sorgt für Fairness

Personalverleih Schweiz – GAV sorgt für Fairness In vielen Bereichen ist der Bedarf an Arbeitskräften nicht immer konstant, sondern unterliegt saisonalen, konjunkturellen und unternehmensinternen Schwankungen. Wenn es darum geht, Vakanzen zu besetzen oder einen neuen Job zu finden, muss es meistens schnell gehen. Aber es muss genauso auch passen. Dabei [...]

2020-06-23T20:44:39+00:00

Flexibilität im Beruf – fit für neue Arbeitsformen

Flexibilität im Beruf - fit für neue Arbeitsformen Während der vergangenen Wochen und Monate hat unser Leben grosse Veränderungen erfahren. Der deutlich messbare Rückgang der Wirtschaft und steigende Arbeitslosenzahlen sorgen zusätzlich für Verunsicherung. Trotzdem zeigt sich gerade, dass in der Arbeitswelt so einiges möglich geworden ist, was vor kurzem noch [...]

2020-06-02T20:39:25+00:00

Überwachung am Arbeitsplatz – digital und legal?

Überwachung am Arbeitsplatz – digital und legal? Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser! Es gibt sicherlich niemanden, dem der Gemeinplatz noch nicht über den Weg gelaufen ist. Ob er in dieser Form tatsächlich von Lenin stammt, bleibt wohl für immer im Dunkel der Geschichte verborgen. Allerdings scheinen sich gerade im Arbeitsleben [...]

2020-05-26T19:47:01+00:00

Krisenkommunikation – warum und wie?

Krisenkommunikation – warum und wie? Auch wenn die Zeichen momentan auf Lockerung und Entspannung stehen - vorbei ist die aktuelle Krise nicht. Ausser dass uns die schwerste Rezession seit Jahrzehnten erwartet, weiss niemand genau, wie die wirtschaftliche Zukunft aussieht. Dazu sind die Unwägbarkeiten einfach zu gross. Das dürfte wohl nahezu [...]

2020-05-20T20:03:06+00:00

Personalentwicklung – Mitarbeitende fördern und fordern

Personalentwicklung - Mitarbeitende fördern und fordern Weshalb gehen wir arbeiten? Die naheliegendste Antwort mag wohl lauten: Damit wir unseren Lebensunterhalt bestreiten können. Doch in der modernen Arbeitswelt ist Geld längst nicht mehr allein ausschlaggebend. Sondern der Wunsch nach Selbstverwirklichung und Teilhabe rückt zunehmend in den Vordergrund. Wer als Unternehmen Mitarbeitende [...]

2020-05-12T20:22:11+00:00

Online Coaching – Beratung wird digital

Online Coaching - Beratung wird digital Falls wir in unserem Leben neue Wege gehen wollen oder müssen, schaffen wir es nicht immer allein, die nötigen Veränderungen anzustossen. Daher erscheint es kaum verwunderlich, dass sich Coachings grosser Beliebtheit erfreuen. Inzwischen gibt es diese Form der «Hilfe zur Selbsthilfe» in nahezu allen [...]

2020-05-11T23:30:13+00:00

Videokonferenz – Kontakt halten trotz Distanz

Videokonferenz - Kontakt halten trotz Distanz Bitte Abstand halten - so heisst es allerorten. Trotz schrittweiser Lockerungen der momentanen Beschränkungen wird uns das wohl noch einige Zeit begleiten. Denn der Aufruf, nach Möglichkeit Zuhause zu bleiben, gilt nach wie vor. Genauso dürfen sich nicht mehr als 5 Personen zugleich versammeln. [...]

2020-04-28T20:33:06+00:00

Arbeitsorganisation und virtuelle Zusammenarbeit

Arbeitsorganisation und virtuelle Zusammenarbeit Wussten Sie, dass es vor ziemlich genau zehn Jahren den ersten Nationalen Homeoffice Day in der Schweiz gab? Jedenfalls hat damals ganz bestimmt niemand geahnt, welche Bedeutung Homeoffice im Jahre 2020 bekommen würde. Auf einmal sind die Büros verwaist und viele arbeiten vom heimischen Schreibtisch aus. [...]

2020-08-11T20:39:54+00:00

Neue Regeln für die Kurzarbeit in Corona-Zeiten

Neue Regeln für die Kurzarbeit in Corona-Zeiten Inzwischen ist wohl so gut wie jeder mittelbar oder unmittelbar von der Corona-Pandemie betroffen. Das gilt nicht nur für das gesellschaftliche Leben, das durch den «Shutdown» praktisch nicht mehr existiert. Daneben steht auch die Arbeitswelt vor einer Zerreissprobe. Während die Rezession bereits an [...]

2020-04-14T20:10:14+00:00
Nach oben